Aus der Erfahrung jahrelanger Zusammenarbeit mit großen Firmen wissen wir, wie sich ein Zeugniserstellungsprozess für Sie und uns am effektivsten gestalten lässt. Wir beraten Sie gerne.
Wie auch immer Sie diesen Prozess aufstellen möchten, für uns und für Sie sollte das Ergebnis wichtig sein.
Am Ende steht ein aussagekräftiges, visualisierendes und wertschätzendes Arbeitszeugnis.
Wie Sie sehen, ist es kein Problem, die Zeugniserstellung auszulagern.
So wie hier beschrieben entstehen aussagekräftige, wertschätzende und visualisierende, berufsfördernde Zeugnisse, die zum Lesen einladen.
Dem Arbeitszeugnis wird bei einer Bewerbung ein hoher Stellenwert beigemessen. Schließlich spiegelt es den beruflichen Werdegang wider und bildet damit konkrete Leistungen und erworbene Qualifikationen besser ab als so manches Schul- oder Universitäts-Zeugnis. Ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer, das sollte sich immer wieder vor Augen geführt werden - zumal ein Zeugnisanspruch durch unsere Gesetzgebung in § 630 BGB und § 109 GewO festgeschrieben ist.
Dennoch gehören das Verfassen eines Arbeitszeugnisses bzw. die ausführliche Bewertung und Beurteilung eines Mitarbeitenden nach bestimmten Kriterien in den meisten Unternehmen längst nicht zu einer Selbstverständlichkeit. Denn ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu schreiben ist keine leichte Aufgabe, da Vollständigkeit, Reihenfolge, zahlreiche Formvorschriften beachtet werden müssen und gewisse Floskeln (Codes) zu Fallstricken werden können. Was liegt also näher, als die Zeugniserstellung an einen externen Dienstleister auszugliedern, der auf das Schreiben von Arbeitszeugnissen spezialisiert ist?
Als Ghostwriter für Arbeitszeugnisse besteht die Zeugnisfabrik aus einem Team von Experten aus dem Personalbereich mit langjähriger Berufserfahrung. Seit der Gründung im Jahre 2002 durch Hans-Uwe Dahmen formulieren wir für zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen aussagekräftige und die Mitarbeitenden wertschätzende Arbeitszeugnisse in Deutsch und Englisch.
Um der stetig wachsenden Nachfrage nach qualifizierten Arbeitszeugnissen gerecht zu werden, wurde Anfang 2019 gemeinsam mit Nina Bereths die "Zeugnisfabrik NRW GbR" gegründet. Hier arbeiten nun erfahrene Anglisten und professionelle Zeugnisschreiber eng zusammen, um gleichermaßen dem deutschen Arbeitsrecht sowie der Globalisierung im Personalmanagement bzw. in den Bereichen Human Resources (HR) und Recruiting Rechnung zu tragen.
Wenden Sie sich deshalb an die Zeugnisfabrik NRW, wenn es um die Erstellung von qualifizierten Arbeitszeugnissen geht, ein österreichisches Dienstzeugnis benötigt wird, oder wenn ein
englischsprachiges "Certificate of Employment" bzw. ein "Reference Letter" formuliert werden muss.
Wenn Sie bei der Zeugnisfabrik ein Arbeitszeugnis erstellen lassen, stehen die Aspekte Individualität und sprachliche Fairness im Mittelpunkt. Unsere persönlichen und qualifizierten Arbeitszeugnisse helfen dem späteren Adressaten in der Personalabteilung, die Bewerbenden und potenziellen Mitarbeitenden bezüglich Anforderungen, Leistungen und Fähigkeiten wahrheitsgemäß einzuschätzen. Selbst wenn Arbeitszeugnisse strengen formalen Regeln folgen und wohlwollend formuliert sein müssen, schreiben wir unsere Arbeitszeugnisse stets individuell und in Kenntnis validierter und etablierter Formulierungen zu den jeweiligen Beurteilungskriterien in der vom Kunden gewünschten Reihenfolge, wobei wir die von den Autoren Weuster & Scheer vorgeschlagene Reihenfolge als zeitgemäß empfehlen.
Ein Arbeitszeugnis wird im Allgemeinen umso wertvoller eingeschätzt, je höher die Position der Person ist, von der es unterzeichnet wurde. Da es sich dabei in den meisten Fällen um vielbeschäftigte Führungskräfte handelt, wird das Schreiben eines Arbeitszeugnisses häufig delegiert. Während in größeren Unternehmen die Personalabteilung die Ausstellung von Zeugnissen übernimmt, kann es in kleinen und mittelständischen Betrieben oft dazu kommen, dass Mitarbeitende aufgefordert werden, ihre Arbeitszeugnisse selbst zu verfassen. Darüber hinaus ist auch nicht jedem in Deutschland arbeitendem Menschen klar, dass ein gesetzlicher Anspruch auf ein Arbeitszeugnis besteht.
Als erfahrene Experten für Arbeitszeugnisse wissen wir, wie schwierig es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch für deren direkte Führungskraft ist, ein überzeugendes, arbeitsrechtlich korrektes und inhaltlich stimmiges Arbeitszeugnis für einen bestimmten Beruf bzw. einen Tätigkeitsbereich zu verfassen. Letztlich sollen ja die eigenen Stärken und Fähigkeiten herausgestellt wissen, ohne rhetorische Patzer und mit dem nötigen Gleichgewicht zwischen Lob und entgegenkommender Aufrichtigkeit. Und wer sich schon einmal mit der "Zeugnissprache" und den dort verwendeten Formulierungen und Codes beschäftigt hat, der ahnt vermutlich schon, welche Tücken in einem Arbeitszeugnis lauern können. Denn aufgrund der Pflicht zu wohlwollenden Beurteilungen werden zeilig wie auch zwischenzeilig Negativformulierungen und versteckte Aussagen eingebaut bzw. oftmals ein doppelbödiger Zeugnis-Code verwendet, der nur auf den ersten Blick positiv und vielversprechend anmutet.
Sparen Sie sich deshalb Zeit und Unannehmlichkeiten und gehen Sie möglichen Fehlern in Arbeitszeugnissen aus dem Weg, indem Sie die Zeugnisfabrik das Arbeitszeugnis schreiben lassen. Unsere Ghostwriter schreiben gekonnt individuelle Arbeitszeugnisse im Spannungsfeld zwischen der gesetzlich geforderten Wahrheitspflicht und dem oft gegenläufigen, aber ebenfalls gesetzlich geforderten Grundsatz des Wohlwollens.
Zeugniserstellung für Unternehmen und Privatkunden:
In der Regel ist es schwer möglich, ein Arbeitszeugnis in eigener Regie objektiv zu schreiben. Übertriebene, aber auch zurückhaltende Darstellungen der eigenen Leistungen und besonderer Erfolge können im Arbeitszeugnis schnell als schlechte Beurteilung gewertet werden. Ebenso bieten die wenig aussagekräftigen, mithilfe von Zeugnisgeneratoren hergestellten Arbeitszeugnisse, oder auch eine willkürliche Aneinanderreihung von Textbausteinen aus Muster-Zeugnissen in späteren Bewerbungsprozessen dem verantwortlichen Recruiter viel Interpretationsspielraum, was dann für einen selber im Vergleich mit den Mitbewerbenden zu einem negativen Eindruck und zur Nichtberücksichtigung der eigenen Bewerbung führen kann.
Daher sollten selbst geschriebene Zwischenzeugnisse und Arbeitszeugnisse zumindest abschließend von Zeugnis-Profis auf richtige Darstellung der Zeugnisnoten, auf Vollständigkeit sowie auf die korrekte Verwendung von Zeugniscodes geprüft werden. Gefährden Sie nicht Ihre Bewerbung durch vermeidbare Fehler und Missverständnisse in Ihrem Arbeitszeugnis.
Unsere Erfahrung zeigt nämlich, dass für relativ gut bewertete Mitarbeitende oft unbeabsichtigt Arbeitszeugnisse formuliert werden, die beim Lesen den Eindruck eines schlechteren Notenspiegels erwecken. Die Gründe sind denkbar einfach: Unwissenheit, Zeitmangel, aber auch die falsche Handhabung von Software und Textbausteinen, oder schlichtweg zu wenig Informationen von der bewertenden Führungskraft.
Aufgrund unserer Expertise in der Zeugnisberatung können wir deshalb auch sagen, dass in den meisten Fällen gar keine böse Absicht hinter einem fehlerhaften Arbeitszeugnis steckt. Denn fast immer finden unsere konstruktiven Vorschläge und Änderungswünsche ihren Weg in die endgültige Fassung der von uns geprüften bzw. geschriebenen oder überarbeiteten Arbeitszeugnisse.
Der von uns konzipierte Beurteilungsbogen macht eine individuelle, informative und vollständige Zeugniserstellung möglich. Aus den Bewertungen und Darstellungen charakteristischer Angaben, visualisierender Attribute und individueller Kernkompetenzen gewinnen wir ein zutreffendes Profil der beurteilten Person und ihrer Persönlichkeit, welches wir mit Blick auf das entsprechende Berufsbild zeugnissprachlich beschreiben und unterschriftsreif zu Papier bringen - inklusive der üblichen Formalien, die ein Arbeitszeugnis zwingend einhalten sollte, wie beispielsweise die Positions- und Aufgabenbeschreibung, die Leistungsbeurteilung, die Beurteilung des sozialen Verhaltens und der Schlussatz mit der Beendigungsformel, der Dankesformel, der Bedauernsformel und den Zukunftswünschen.
Wir stehen Ihnen gerne bei der Arbeitszeugniserstellung mit Rat und Tat zur Seite – Rufen Sie uns an.